Als Schweizer kostenlos Apple Pay nutzen 🇨🇭📲

Schon seit einiger Zeit zahle ich praktisch nur noch bargeldlos, ich nutze dafür einfach die kontaktlose Zahlungsfunktion der Kreditkarte oder Maestro Karte von Zak. Aber geht das nicht noch simpler und mit weniger Zeugs im Portemonnaie?
Apple Pay in der Schweiz
Ich liebäugelte schon seit einigen Jahren mit Apple Pay, allerdings haben viele Schweizer Banken diese Lösung bisher nicht implementiert und greifen auf die Schweizer Lösung TWINT zu. Was natürlich sehr schade ist und international leider nicht akzeptiert wird.
Doch das ändert sich nun. Seit kurzem kann ich kostenlos und integriert im Ebanking von Zak der Bank Cler eine virtuelle Kreditkarte erstellen, welche ich ohne Zeitverzögerung aufladen kann, um dann mit Apple Pay zu zahlen.
Zahlen mit dem iPhone in der Schweiz?
Es ist wie erwartet super bequem mit dem Smartphone zu bezahlen, die Kreditkarte wird mit dem Fingerabdruck (Touch-ID) oder Face-ID freigegeben. Der Vorteil ist, ich muss nicht immer ein Portemonnaie mitnehmen und kann mit meinem Handy überall zahlen.
Alternativen
Es gibt mittlerweile auch Alternativen, eine der bekanntesten ist Revolut. Auch hier ist es kostenlos und kompatibel mit verschiedensten Währungen, darunter natürlich auch der Schweizer Franken. Allerdings ist hier via Überweisung keine Aufladung ohne Zeitverzögerung möglich. Das heisst, hier muss ich auf der Kreditkarte immer einen bestimmten Betrag ready haben und kann sie nicht spontan schnell aufladen. Es gibt einen Workaround, indem man die Revolut Kreditkarte für Apple Pay mit einer anderen Kreditkarte auflädt, dies geht sofort.
PS: Hast Du Apple Pay schon mal ausprobiert?
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023