Aktien Kauf Alphabet – Wachstums Aktie im Dividenden-Depot đ°đ

Es ist wieder an der Zeit, einen Wachstumswert in meinem Depot aufzustocken. Nein, nicht Tesla. Ich möchte meine Alphabet Position weiter ausbauen und verdopple deshalb diese von 3 auf 6 StĂŒck. Hier geht’s ĂŒbrigens zum letzten Aktien Kauf Cisco Systems.
Kauf von Alphabet
Das Investment von 3 Alphabet C Aktien hat mich 4â351.32 USD gekostet. Die erste Tranche hatte ich damals wesentlich gĂŒnstiger gekauft, aber es hilft nix. Ich möchte langfristig einiges mehr investieren.

Der Aktienkurs von Alphabet ist natĂŒrlich wieder nahe dem All Time High, es ist aber in meinen Augen unvermeidbar, auch wĂ€hrend All Time Highs zu investieren. Meine Strategie ist, wirklich jeden Monat einfach stur zu investieren. Klar entscheide ich, in welche Unternehmen, aber wichtig ist, dass investiert wird.
Das soll mir helfen, im Fall der FĂ€lle, wenn es einen Crash gibt, ruhig zu bleiben und fleissig weiter zu investieren. Ich halte wenig von Markt-Timing, lieber Time in the Market.

Der Marktwert des gesamten Aktien Depots liegt nun bei 125â104.79 CHF. Ich werde weiterhin rund 8â500 CHF pro Monat in Aktien investieren, somit mĂŒssten bis Ende Jahr weitere 88â000 CHF ins Aktien Depot fliessen. Somit sollte das Aktien Depot 200â000 CHF deutlich ĂŒbersteigen. Die Marktlage entscheidet allerdings schlussendlich.
đ Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollstĂ€ndiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmĂ€ssig ĂŒber Aktien & ETF SparplĂ€ne. Als Kunde kann man ĂŒbrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in ZĂŒrich, Bern oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode âMKT_SPARKOJOTEâ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten đŠđšđ
Alphabet Dividendenrendite
Alphabet ist der einzige Titel in meinem Depot, der gar keine Dividenden auszahlt. Somit gibt es auch (noch) keine Dividendenrendite. NatĂŒrlich besteht die Möglichkeit, dass Alphabet in Zukunft beschliesst, eine Dividende auszuzahlen.Ich denke allerdings, das wird noch eine Weile dauern.
Ich bin zwar hauptsÀchlich Dividenden Investor, halte aber meine Strategie etwas lockerer, damit ich auch Unternehmen wie Alphabet mit gutem Gewissen ins Depot legen kann. Es wird aber trotzdem so sein, dass der Grossteil der Unternehmen, in die ich investiere, eine Dividende auszahlen.
PS: Hast Du auch Alphabet im Aktien Depot?
- Credit Suisse die Enteignung der AktionĂ€re… - 21. MĂ€rz 2023
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hÀtte - 19. MÀrz 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF â Auch wenn der Finanz-Crash kommt, der Sparplan lĂ€uft… - 16. MĂ€rz 2023
8 Responses
Da hast, wieder ein schlaue Ăberschrift gebastelt ich habe dein Artikel gelesen, weil ich dachte: „Wie jetzt seit wann zahlt Alphabet eine Dividende“ đ
grĂŒĂe
Thomas
Uui, das war unabsichtlich đ
Steht aber das es eine Wachstumsaktie in meinem eher Dividendenlastigen Depot ist đ
Gruss
Thomas
Im Text ja in der Ăberschrift halt „im Dividenden-Depot“ wusste nicht das du das so lax auslegst đ Alles gut…
Ich nenne mein Depot ĂŒber all immer Dividenden Depot đ
Weil das Hauptziel des Depots Dividenden sind, dass aber auch zeigen, dass ich in Aktien investiere wo es keine Dividende gibt und meine Strategie nicht fix in Steingemeisselt ist.
Gruss
Thomas
Sind dir irgendwelche Nachteile (z.B steuerliche oder rechtliche) bekannt, wenn man die Titel an der Heimatbörse kauft? Oft hat man ja keine Wahl, weil das Volumen z.B. an der Schweizer Börse bei vielen auslÀndischen Titeln einfach zu klein ist.
Hallo Daniel,
Kenne keinen steuerichen Nachteil.
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
schöner Kauf! Google hat eine dermaĂen starke Marktstellung und tiefen Burggraben, dass sie auch langfristig noch enormes Potenzial haben. Insbesondere den Bereich KĂŒnstliche Intelligenz finde ich bei Google sehr spannend.
Wachstumswerte fehlen mir weitestgehend im Depot, meine Strategie ist stÀrker Dividenden orientiert.
Allerdings habe ich angefangen, mehr Fokus auf Werte mit hoher Dividenden Wachstumsrate zu legen wie z.B. Texas Instruments, VISA und Starbucks (letztere im Aktiensparplan).
Viele GrĂŒĂe,
Susanne
Hoi Susanne,
Ich bin auch sehr ĂŒberzeugt von Google und die haben einen heftigen Burggraben mit verschiedenen Produkten und Dienstleistungen wie Google, YouTube, Androide etc.
Gruss
Thomas