Wieso mir Geld so wichtig ist! Trotz Minimalismus đââđ°

Viele Leute scheinen Geld mit etwas Negativem zu verbinden. Viel Geld haben ist automatisch schlecht, Geld ist nicht alles, sagen sie dann. Aber das Paradoxe dabei ist, genau diejenigen kaufen sich materielle GĂŒter im Ăberfluss, oft mehr als sie sich leisten können. Aber behauptet wird, Geld sei nicht wichtig.
Wieso ist Geld wichtig?
FĂŒr mich hat Geld einen anderen Zweck. Es dient dazu, meinen Lebensstil zu finanzieren. Ein Dach ĂŒber dem Kopf, nicht hungern zu und mir das leisten zu können, was ich brauche z.B. Internet ;-). Allerdings hat Geld viele andere Aspekte, die einige wohl nicht erkennen wollen. Ganz klar – man sollte seine Gesundheit nicht fĂŒr Geld eintauschen. Aber im Umkehrschluss bedeutet mehr Geld oftmals auch bessere Möglichkeiten, wenn man gesundheitlich angeschlagen wĂ€re.
Ich gebe mich nicht der Illusion oder dem Selbstbetrug hin, dass mir Geld nicht wichtig ist. Wenn es nĂ€mlich so wĂ€re, wĂŒrde ich keine Zeit dafĂŒr aufwenden, in irgendeiner Form Geld zu verdienen. Ich belĂŒge mich selbst nicht. Allerdings sehe ich es auch so, dass Geld ab einer gewissen Menge nicht unbedingt mehr Mehrwert hinsichtlich des Lebensstils bieten kann. Ob ich jetzt 5’000, 10’000 oder 20’000 CHF verdienen wĂŒrde, der Lebensstil Ă€ndert sich nicht wesentlich, meine Wertvorstellung wĂŒrde sich kaum verĂ€ndern. Allerdings könnte man dadurch z.B. mehr investieren und andere Projekte starten. NatĂŒrlich ist das ganz individuell auf meinen Lebensstil gerichtet.
BelĂŒgst Du Dich selbst?
Gehörst Du zu denen, die stĂ€ndig behaupten, Geld sei nicht wichtig? Falls ja, mach dir mal Gedanken darĂŒber was Geld eigentlich ist. Denn Geld kann eine Form von Sicherheit sein, allerdings sollte man klarstellen, wie die PrioritĂ€tenliste aussieht. Wie schon erwĂ€hnt, wĂŒrde ich Geld gegenĂŒber der Gesundheit nicht vorziehen. Allerdings umgekehrt, wenn man gesundheitlich angeschlagen ist, kann Geld vieles vereinfachen. Deshalb macht es durchaus Sinn, Geld auf der hohen Kante zu haben und nicht alles zu verprassen.Â
Nimmst Du als Ausrede die YOLO-MentalitĂ€t? Man lebt nur einmal und wenn man alt ist hat man sein Leben gelebt? Nicht ganz, die Lebenserwartung ist nĂ€mlich ziemlich hoch. Es ist nicht unĂŒblich dass man 80, 90 oder sogar 100 Jahre alt wird. Desweiteren steigt die QualitĂ€t im Alter. Jemand, der in 50 Jahren 80 wird, ist im Vergleich zu heute vermutlich viel fitter, wenn er gesund gelebt hat. Lohnt es sich also ĂŒbertrieben in jungen Jahren alles zu verprassen und dann im Alter dafĂŒr zu bezahlen? Ich bin der Meinung, dass das Leben etwas langfristiges ist und es völlig egal ist, wie alt man ist.
PS: Wie wichtig ist Dir Geld?
- 1 Million CHF in 10 Jahren – Meine Rendite ist schlecht - 25. MĂ€rz 2025
- Wall Street Insights: Wird 2025 ein Boomjahr? feat. Markus Koch - 22. MĂ€rz 2025
- So baust Du in 10 Jahren die Erste Million auf! (VollstÀndiger Videokurs) - 19. MÀrz 2025
One Response
Abend Thomas,
ich bin auch der Meinung, dass Geld ein Mittel ist um sich gewisse Dinge zu finanzieren. Doch egal wie viel Geld man besitzt, es ist wichtig mit diesem richtig zu wirtschaften. Denn schlieĂlich arbeiten wir fĂŒr das Geld und dann sollten wir damit so umgehen, dass es in Zukunft fĂŒr uns arbeitet und nicht wieder umgekehrt.
Kapital ist also ein wichtiger Motor um verschiedene Projekte zu finanzieren, oftmals braucht es aber nur unsere eigene Kraft und unser Durchhaltevermögen um diese umzusetzen.
GruĂ und einen finanziell erfolgreichen Tag,
Marco die Finanzeule