Wie man Gold und Silber richtig kauft: Worauf du als Schweizer achten musst!
Gold, Silber und andere Rohstoffinvestitionen sind immer wieder Gegenstand von Gesprächen. Ich investiere seit Jahren in Gold und seit Kurzem auch in Silber. Mit diesem Artikel möchte ich meine Erfahrung mit dir teilen und erläutern, wann physisches Gold sinnvoller ist und wann börsengehandeltes Gold vorteilhafter sein kann.
Der aktuelle Goldmarkt
In den letzten zwei bis drei Jahren hat sich der Goldchart immer wieder ein wenig hin und her bewegt und kratzt immer wieder an der Marke von 2000 bzw. 2100 Dollar. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unsicherheit in der Finanzwelt, Zinsen, Finanzkrisen oder auch das Thema der zentralisierten Bankwährungen und andere digitale Währungen wie der digitale Euro oder der digitale Dollar.
Gold als traditioneller Inflationsschutz
Historisch gesehen dient Gold als traditioneller Inflationsschutz. In diesem Artikel möchte ich allerdings nicht erklären, warum jeder Gold besitzen sollte, sondern vielmehr aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Gold zu erwerben.
Physisches Gold versus börsengehandeltes Gold
Gold gibt es sowohl in physischer Form als auch in börsengehandelter Form. Ein Beispiel für physisches Gold ist der Gold Philharmoniker aus dem Jahr 2023, den man zum Zeitpunkt des Artikels für 1788 Franken kaufen konnte. Der Preis variiert natürlich je nach Börsenkurs. Wichtig zu wissen ist, dass eine Unze nicht eine Unze im Gewicht ist, sondern eine Feinunze, die etwa 31,1 Gramm wiegt.
Preisaufschläge beim Goldkauf
Wenn du physisches Gold kaufst, musst du mit Preisaufschlägen zwischen 2,5 bis 5 Prozent rechnen. Diese Preisaufschläge sind normal und akzeptabel, wenn es dir um das reine Gold geht. Der aktuelle Goldpreis börsengehandelt zum Zeitpunkt des Artikels war 1962 und 99 US-Dollar Cent.
Silber als Investment
Im Vergleich zu Gold ist Silber deutlich spekulativer. Während der Finanzkrise hat Silber einen enormen Hype erlebt und liegt heute noch 50 Prozent unter diesem Höchststand. Ein physischer Silberkauf ist zudem mit Mehrwertsteuer behaftet, was die Preisaufschläge erhöht. Oft ist der Preisaufschlag bei Silber zwischen 15-25%.
Börsengehandeltes Silber und Gold
Es gibt natürlich auch Möglichkeiten, in Silber und Gold über die Börse zu investieren. Der Vorteil dabei ist, dass du das Gold oder Silber relativ kostengünstig erwerben kannst. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass es physisch hinterlegt sein sollte.
Kontrolle versus Vertrauen
Bei börsengehandeltem Gold oder Silber hast du nicht die physische Kontrolle darüber. Es liegt eine Versprechung vor, auf die wir Vertrauen geben, dass das Gold oder Silber wirklich hinterlegt wird. Bei physischem Gold oder Silber hingegen hast du die volle Kontrolle und kannst selbst entscheiden, wie und wo du es lagerst.
Für wen eignet sich welche Variante?
Ob du dich für physisches Gold oder börsengehandeltes Gold entscheidest, hängt von deinen Zielen und Präferenzen ab. Börsengehandeltes Gold oder Silber eignet sich eher für diejenigen, die auf Preisanstiege oder kurzfristige Bewegungen spekulieren. Physisches Gold oder Silber hingegen eignet sich besser für diejenigen, die es langfristig halten oder sogar vererben wollen.
Fazit und häufig gestellte Fragen
Zum Abschluss beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Thema Gold- und Silberkauf:
- Warum sollte ich in Gold oder Silber investieren? Gold und Silber sind historisch gesehen sichere Häfen in unsicheren Finanzzeiten und dienen als traditioneller Inflationsschutz.
- Sollte ich physisches Gold oder börsengehandeltes Gold kaufen? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl hängt von deinen individuellen Zielen und Präferenzen ab.
- Wie viel Aufschlag sollte ich beim Goldkauf akzeptieren? Beim Kauf von physischem Gold sind Preisaufschläge zwischen 2,5 bis 5 Prozent.
- Ich verliere die Kontrolle über meine Ausgaben! - 21. Januar 2025
- 2025: Mein Plan für maximale Rendite und finanzielle Freiheit - 18. Januar 2025
- Dividendenstrategie oder Kursgewinne? Warum du es NIE allen recht machen kannst - 12. Januar 2025
3 Responses
Gold und Silber kauft man Anonym und redet nicht darüber.
@Christoph
Irgendjemand muss die Menschen doch informieren 😉
LG
Thomas
Wo kaufe ich börsengehandeltes Gold/ Silber am besten? Konnte ich aus dem Artikel nicht ganz herauslesen?
Für was hast du dich denn entschieden? 🙂