Update zur #NetworthParade – 3. Quartal 2017 💰

Was hat sich an meinem Nettovermögen getan?
Es ist wieder 3 Monate her seit dem ich das letzte Update zu meinem Nettovermögen erstellt habe mit dem Hashtag #NetworthParade. Wie Du sicherlich vermutest habe ich in dieser Zeit nicht geschlafen, wo gehobelt wird auch gehämmert. Dieser Beitrag schliesst das dritte Quartal des Jahres 2017 ab. Zu diesem Zeitpunkt besitze ich 100’653.00 CHF an Vermögenswerten, denen Gegenüber stehen 10’000.00 CHF an Schulden. Somit ergibt sich ein Networth oder auch Nettovermögen von 90’653.00 CHF.
Aufteilung der Vermögenswerte
Mein Vermögen teilt sich neu in folgende 8 Kategorien auf, ich liste sie dir entsprechend deren Liquidität auf (1 sehr liquide – 8 sehr illiquide). Hier geht zu meinem Beitrag über mein automatisiertes Kontensystem.
- Bargeld
- Girokonto
- Geschäftskonto
- Sparkonto
- Depot
- Weitere Anlagen
- Handelswaren
- Mietkaution
Aufklärung zu den Schulden
Meine Freundin besucht seit diesen Sommer eine einjährige Weiterbildung, während dieser Zeit verdient sie nichts. Deshalb haben wir abgesprochen das sie mir einen Teil ihres Geldes übergibt und ich ihr diesen wieder monatlich zurückzahle bis die Weiterbildung beendet ist. In dieser Zeit kann ich natürlich mit dem Geld arbeiten und es entsprechend investieren.
Auswertung
Vergleicht man nun diesen Wert mit dem letzten Beitrag im Juni so ergibt sich eine positive Differenz von +10’543.00 CHF. Dies entspricht einer Steigerung von 13.16%, bricht man den Vermögenszuwachs in einzelne Monate hinunter, so ergibt das einen Vermögenszuwachs von monatlichen +3’514.35 CHF. Da ich neben meiner Haupttätigkeit noch ein Business betreibe ist es nicht abwegig solche Beträge zu erzielen, wenn in Zukunft das Geschäft noch besser und stabiler läuft. Schätze ich einen Vermögenszuwachs von mindestens +6’000.00 CHF im Monat als realistisch und möglich. Da ich bei meiner Haupttätigkeit ebenfalls Notfalleinsätze tätigen kann, ergibt das eine weitere Einkommensquelle die voll in meine Investitionen fliessen kann. Ausserdem kann ich solche derart Hohen Beträge nur sparen, weil ich ebenfalls meine Ausgaben so niedrig wie Möglich halte.
PS: Bis Ende des Jahres liegen die 100’000 CHF an Nettovermögen drin, langsam muss ich mir überlegen wie es dann im Jahr 2018 weiter geht. Wie sieht es bei Dir aus?
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
6 Responses
Hallo Sparkojote,
bei Dir scheint es wirklich gut zu laufen. Herzlichen Glückwunsch 🙂
Gehe ich recht in der Annahme dass du den größten Teil deines Geldes in dein Depot und dein Business steckst? Die liquiden Mittel (Bargeld und Girokonto) belaufen sich auf gut 3,5% von deinem gesamten Vermögen. Das erscheint mir persönlich zuerst mal natürlich sehr gering, kann aber durchaus ja so gewollt sein.
Möchtest du noch verraten inwiefern dein Business und dein „normaler“ Job zu deinem monatlichen Vermögenszuwachs beitragen? 50/50 bereits? (Falls das zu privat ist, bitte einfach ignorieren 🙂
Viele Grüße und viel Erfolg weiterhin!
Harald
Hallo Harald,
Erstmal vielen Dank fürs Vorbeischauen! Das Sparkonto ist natürlich ebenfalls extrem liquide, der einzige Unterschied statt 0.01% gibts 0.50% Zinsen. Somit habe ich gut 13-14% liquide zur Hand. Dennoch hast du recht, das meiste Geld fliesst sofort ins Depot oder in mein Business, bei letzterem vor allem in Form von Waren.
Deine letzte Frage lässt sich natürlich gerne beantworten, da ich vor einigen Monaten genau zu dieser Thematik einen Beitrag geschrieben habe. Dort nenne ich einige Fakten und Zahlen die relativ aufschlussreich sind zu meinen Einkommensströmen.
https://www.sparkojote.ch/2017/05/09/meine-5-wichtigsten-einkommensstroeme/
Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,
danke für die Antwort und den Link. Den Beitrag kannte ich sogar schon – hatte ihn aber wieder vergessen 😉
Du scheinst auf jeden Fall auf einem richtig guten Weg zu sein dein Business weiter aufzubauen.
Viele Grüße
Harald
Jetzt fängt bald die Weihnachtssaison an, dann machts gleich doppelt so viel Spass 🙂
Ich gebe mein bestes, momentan läuft alles gut. Besser könnte es immer sein, aber ich kann mich nicht beschweren.
Grüsse
Thomas
Bravo, weiter so!
Schön auch, dass Dein Business so floriert und Du so Deine monatliche Sparleistung deutlich nach oben geht!
Eine Rückfrage: Hast Du mit Steuernachzahlungen, insb. aus Deinem Business zu rechnen? Das wären ja eigentlich Verbindlichkeiten, die in den nächsten Monaten zu zahlen sind.
Viele Grüße
MFF
Hallo MFF,
Nein die habe ich bereits im Voraus gezahlt, letzten Monat. Da ich das Business noch privat betreibe als Einzelunternehmen, fliesst das ganz normal in meine Steuererklärung rein.
Wenn ich exorbitant mehr Gewinn machen würde in den nächsten Wochen und Monaten, dann sähe das natürlich wieder anders aus. Aber davon gehe ich eigentlich nicht aus. Dennoch ist eine Nachzahlung nicht auszuschliessen, wobei diese wenn überhaupt eher sehr gering ausfallen würde.
Grüsse
Thomas