Sonntagszeitung Artikel mit dem Sparkojoten 🦊📰

Vor einige Wochen erhielt ich eine Interview Anfrage von dem Tagesanzeiger/Sonntagszeitung, hierbei handelt es sich um eine wohlbekannte Zeitung der Tamedia AG. Ich hatte das Vergnügen, über Sparen, Investieren und Minimalismus zu reden. Für mich eine definitiv bereichernde Erfahrung in einem solchen Interview teilnehmen zu dürfen.
Die breite Masse
Mir ist natürlich klar, dass es in der letzten Zeit verläuft dazu gekommen ist, dass Finanzblogger und auch YouTuber in den öffentlichen Medien immer wieder thematisiert werden. Es ist eine interessante Entwicklung und ich hoffe, dass durch solche Aktionen, viele neue Menschen sich mit ihren eigenen Finanzen auseinander setzen. Den vollständigen Artikel können Interessierte übrigens hier nachlesen. Der Artikel heisst „Mit 30 eine Million auf dem Konto“ und ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Ich hoffe, dass dieser bei einigen zum Denkanstoss hilft. Alternativ kann man den Beitrag hier auf Seite 49 und 50 lesen.
Interessant ist jetzt natürlich auch, wer mit diesem Zeitungsbeitrag neu auf diesen Blog findet. In der Kommentaren könnten sich vielleicht die ein oder anderen in den Kommentaren melden.
[amazon_link asins=’3898798836,3499624818,3548373844,3442163838,3548375960′ template=’ProductCarousel‘ store=’httpwwwyou0d9-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7e65c743-a3fe-11e8-b8c0-c3d228a4fe39′]Das Zitat
Ich finde das hervorgehobene Zitat vom Tagesanzeiger/Sonntagszeitung ist sehr passend. Heutzutage lernt man sehr viel in der Schule, aber einige Themenbereiche werden einfach ungenügend bis gar nicht abgedeckt. Allerdings sind diese von extremer Wichtigkeit. Wenn man nämlich bereits früh damit in Kontakt kommt und das richtige Verhalten mit Geld vermittelt bekommt, so erleichtert es einem vieles in der Zukunft. Dadurch vermeidet man natürlich auch masslose Überschuldung oder andere finanziell Fehlentscheidungen.
Grundsätzlich kann man das als einzelne Person natürlich nicht ändern, aber dennoch versuche ich mit meinem Blog so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Mehr als eine Hilfestellung kann ich nicht leisten, den jeder kann selbst entscheiden wie er leben möchte.
PS: Wie siehst Du die Zukunft der Finanz-Community, sowohl Online als auch Offline?
- STEG Electronic melden Konkurs an – Anfang der Rezession - 30. September 2023
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
4 Responses
Hallo Thomas,
leider gehen die Links bei mir nicht. Gratuliere zu dem Interview. Ich denke, wenn die ersten Schritte in die klassischen Medien geschafft sind und man ein anderes Publikum erreicht, dann ist das ein großer Meilenstein. Die Finanzblogger werden von der Finanzbranche zunehmend wahrgenommen. Früher belächelt, heute geliebt, morgen gehasst^^
LG Alexander
Hallo Alex,
Komisch der alternativ Link sollte gehen. Das ist ein PDF das geladen wird, versuch allenfalls nen anderen Browser 🙂
Grüsse
Thomas
Hoi Thomas
Ich habe den Artikel mit dir in der Zeitung gelesen (Tagesanzeiger-App). Ich finde das Thema finanzielle Freiheit sehr interessant und hatte sofort damit begonnen deinen Blog von Beginn an zu lesen. Nun – nach einigen Tagen intensivem Lesen – bin ich hier am „aktuellem Ende“ deines Blogs angelangt ?. Dein bisheriger Weg ist sehr spannend! Auch deine Weiterentwicklung in Sachen Finanzen und Blog schreiben ist grossartig. Ich bin sehr neugierig wie es bei dir weiter geht und freue mich darauf neues von dir zu hören.
Freundliche Grüsse und weiterhin viel Erfolg
Christian
Hallo Christian,
Freut mich, dass dir mein Blog gefällt.
Ich denke da wirst du dich auf einige Dinge gefasst machen können, ich schreibe ja sehr viel und produziere auch einiges an Videos 🙂