Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Der Beste ETF zum Investieren? 🇨🇭💰

Der Vanguard FTSE All World steigt aktuell mit jedem Monat, davon lasse ich mich aber nicht abhalten regelmässig zu investieren. Hätte ich das nämlich gemacht, hätte ich die bisherigen Einstiegschancen die alle tiefer als der heutige Stand sind verpasst. Letzter Kauf von ETF Kauf.
Kauf von Vanguard FTSE All World ETF
Diese Position sehe ich langfristig als eine der wichtigsten und risikoärmsten Positionen in meinem Portfolio an, da sie extrem diversifiziert ist. Sie bildet langfristig eine wichtige Grundlage für den Vermögenserhalt und Vermögensaufbau.
Weil viele mich immer wieder Fragen, welcher das genau ist: es handelt sich dabei um folgende ISIN IE00B3RBWM25 und dem Kürzel VWRL. Der ETF ist zudem sehr kostengünstig mit lediglich 0.22% TER (Total Expense Ratio).

Einige fragen mich auch immer wieder, was die „Abgabe (Eidgenössische Stempelsteuer)“ ist. Hierbei handelt es sich im Prinzip um eine Schweizer Finanztransaktionssteuer. Diese wird jeweils erhoben, wenn man bei einem Schweizer Institut ist.
- Beim Kauf und Verkauf von inländischen Aktien: 0.075% vom Umsatz
- Beim Kauf und Verkauf von ausländischen Aktien: 0.15% vom Umsatz

Insgesamt besitze ich nun nach diesem Nachkauf 360 Anteile des Vanguard FTSE All World. Neben Bitcoin ist er nun die grösste Position in meinem Investment Portfolio.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
ETF Asset-Allocation Investmentportfolio
Wichtig zu wissen, mein Investmentportfolio beinhaltet nicht mein gesamtes Vermögen. Lediglich Kapitalinvestments tracke ich mit Hilfe des Programms Portfolio Performance.

Aktuell notiert das Aktien Depot bei 307’921.82 Franken. Davon sind fast 13% alleine in den Vanguard FTSE All World (Dist) investiert. Dieser ETF gehört somit deswegen zu meinen grössten Positionen im Investment Portfolio.
Manuell ETFs besparen als Schweizer
Leider gibt es als Schweizer keine andere Möglichkeit, als bei Schweizer Banken ETFs manuell zu kaufen. Bisher gibt es noch keine Schweizer Bank oder Schweizer Broker welche sogenannte „Sparpläne“ anbieten.
Das hält mich allerdings nicht auf meine eigenen Sparpläne zu machen. Es geht hier schliesslich um meine Altersvorsorge, und dann muss man halt auch mal etwas manuell machen. Automatisieren geht halt nicht immer.
Das Ganze läuft parallel zur 3a Säule frankly oder Viac, dort investiere ich ebenfalls praktisch alles in breitgefächerte ETFs. Zu frankly habe ich übrigens erst kürzlich einen ersten Erfahrungsbericht mit meinen ersten Eindrücken verfasst.

Vanguard FTSE All World 1.50% Ausschüttungsrendite
ETFs haben keine „Dividendenrendite“ sondern eine Ausschüttungsrendite. Natürlich sind es im Hintergrund normale Dividenden. Der Vanguard FTSE All World hat aktuell eine Ausschüttungsrendite von 1.50% Brutto. Das entspricht also einer jährlichen Ausschüttung von 36.25 CHF Brutto für meinen Zukauf von 25 Anteilen.

PS: Welchen ETF besparst Du auch regelmässig jeden Monat?
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
3 Responses
Hallo Thomas
Das regelmässige Besparen/investieren in einen Vanguard ETF resp. ein diversifiziertes Portfolio macht grossen Sinn. Langfristig zahlt sich das stark aus. Ich schaue mir mal den Vanguard FTSE All World an, er scheint mir definitiv sehr interessant.
Danke fürs Teilen und beste Grüsse
SavyFox
Entfällt
Wäre bei langfristige orientiertem Invest nicht die „accumulating“ Variante des ETF sinnvoller?