Aktien Crash -30’346 CHF Investment Portfolio – Januar 2022 đđ°

So gut wie das Jahr 2021 geendet, ist geht es im Januar 2022 umso turbulenter voran. Der Jahresstart war mit dem Januar, definitiv eine kleine Korrektur. Mit 5.6% Buchverlusten ĂŒber das gesamte Investment Portfolio, definitiv nicht schmerzlos mehr als 30’000 Franken an Performance eingebĂŒsst! Zum letzten Monatsbericht gehts hier.
414.46 CHF Passives Einkommen
Im Vergleich zum Vorherigen Jahr habe ich dieses Jahr praktisch die selbe Menge an Passivem Einkommen durch Dividenden und Zinsen generiert, das hatte zum einen damit zu tun dass ich Gladstone Commercial verÀussert habe. Und zum anderen dass ich durch anderee ZukÀufe dieses Defizit ausgeglichen habe.
Allgemein ist der Januar aber auch nicht als Dividenden starker Monat in meinem Portfolio bekannt, weshalb ich damit vollkommen zufrieden bin.

Mit 414.46 Franken an Passivem Einkommen, muss man sich denke ich nicht verstecken, damit kann ich mir einen Monatseinkauf leisten. Oder auch einfach meine Krankenkasse bezahlen sowie noch genug ĂŒbrig haben fĂŒr 1-2 Restaurantbesuche mit meiner Freundin.
Es ist wichtig in Relation zu setzten wie viel das Passive Einkommen an Arbeitszeit kosten wĂŒrde. Mit einem normalen Job der 40 Franken die Stunde Netto zahlen wĂŒrde (Netto rund 6-7k pro Monat). MĂŒsste ich monatlich etwas mehr als 10 Stunden arbeiten um dieses Einkomme neu generieren! Das ist etwas mehr als ein ganzer Arbeitstag, den ich Passiv erhalte!
Aktien KĂ€ufe im Januar 2022
100 Coca Cola Aktien wurden mir von der Coca Cola Challenge 2021 ins Depot eingebucht, durch meine Cash Secured Put Option die ich verkauft hatte. Es ist immer wieder spannend was es fĂŒr Möglichkeiten und Prozesse an der Börse gibt. Man kann jeden Tag aufs Neue lernen, selbst wenn man schon Jahre an der Börse ist.

Auch der Vanguard FTSE All World ETF wird stur und stetig nachgekauft, leider hatte ich wie immer das „beste“ Timing. Eine Woche spĂ€ter und ich hĂ€tte fĂŒr 103 Franken das StĂŒck einsteigen können. Shit Happens, Murphy’s Law.

Mit diesem Kauf habe ich meine Position auf 535 Vanguard FTSE All World Anteile ausgebaut. Ich möchte meinen ETF Teil im Depot auf rund 15-20% halten. Das wĂ€re fĂŒr mich der ideale Anteil im Investment Portfolio, den ich in ETFs investiere. Es bildet den sogenannten Core, bei dem ich breit diversifiziert am gesamten Weltmarkt teilnehme.
đ Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollstĂ€ndiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmĂ€ssig ĂŒber Aktien & ETF SparplĂ€ne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares).
Swissquote, die Schweizer Bank fĂŒr Investments, bietet eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten â von Aktien, Anleihen und ETFs bis hin zu Optionen und Rohstoffen.
Als Kunde kann man ĂŒbrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in ZĂŒrich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode âMKT_SPARKOJOTEâ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
Only for swiss residents.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten đŠđšđ
Optionen handeln
Coca Cola ist wie schon erwÀhnt die erste Position die mir durch Optionen eingebucht worden ist, mein genaues Vorgehen und Learnings daraus habe ich in einem separaten Beitrag mit euch veröffentlicht. Es bleibt spannend wie sich das Thema Optionen in meiner Strategie weiter ausbauen könnte.
DafĂŒr muss ich allerdings einfach noch mehr Erfahrungen sammeln und durchaus den ein oder anderen Fehler verkraften um daraus zu lernen.
Wie geht es 2022 weiter mit dem Aktien Depot?
Mein Plan ist es das Investment-Portfolio auf 800â000 Franken auszubauen. Hauptfokus soll natĂŒrlich das Swissquote Aktien Depot sein, dieses soll mindestens die 500â000 Franken Marke knacken. Wie ich das genau mache, ich habe keinen Schimmer. Das ist ein sehr sehr hochgestecktes Ziel, aber eines weiss ich, ich werde mir enorm mĂŒhe geben!

Insgesamt bin ich mit der Asset-Allokation sehr zufrieden, diese wĂŒrde ich gerne versuche beizubehalten. NatĂŒrlich geht das nicht Perfekt auf den letzten Prozenpunkt, allerdings gefĂ€llt mir die aktuelle Aufteilung sehr. Damit fĂŒhle ich mich wohl.
Zweitdepot soll zĂŒgig 100k erreichen
Weiter Ausbauen will ich tatsĂ€chlich auch mein Zweitdepot bei Yuh. Diese soll langfristig die 100â000 Franken erreichen. Hier setze ich auf eine komplett andere Strategie, oder wohl mehr die âNicht-Strategieâ. Ich möchte nĂ€mlich in diesem Depot lediglich nach GefĂŒhl Aktien kaufen. Wenn mir danach ist.
Klingt verrĂŒckt? Ist es auch. Es wird definitiv auch Ăberschneidungen mit meinem Hauptdepot geben, allerdings sieht das Depot jetzt schon völlig anders aus. So manchen wird sich denken, wieso ich das mache? Ich könne ja lieber in ETFs investieren und einfach die Marktrendite mitnehmen und wesentlich besser performen.
Doch ich möchte einfach mal etwas ausprobieren, mit Echtgeld, sodass auch ihr eine Art Experiment miterleben könnt. Ich bin im Prinzip der Affe, der rein aus GefĂŒhl und Emotion Aktien kauft. Ich habe mir die Sony Aktie bisher noch nie genau angeschaut oder gar analysiert, trotzdem habe ich 6 Aktien im Zweitdepot bei Yuh. Der Grund? Ich mag die Playstation und mir war einfach danach. Kein weiterer Grund.
On Running IPO. Der Grund? Gibt keinen, wollte einfach bei IPO direkt kaufenâŠ
Ihr sehr worauf ich hinaus will. Ich bin gespannt wie dieses Echtgeld Experiment weiter verlaufen wird. Ihr seid zumindest auf der sicheren Seite, nur ich verliere Geld dabei.
PS: Was sind deine Ziele fĂŒr das Jahr 2022 als Investor?
- Verkaufe ich wirklich TrÀume? Ich wurde kritisiert. - 13. MÀrz 2025
- Die LĂŒge der Finanz-Influencer: Reich durch ETF-SparplĂ€ne? - 10. MĂ€rz 2025
- Einzelaktien Analysieren: Der SchlĂŒssel zu deinem erfolgreichen Portfolio - 7. MĂ€rz 2025
4 Responses
Mein Ziel ist es, 100k SWQ zu knacken đ
.. mein Ziel ist es, weitere gute Renditen mit den DOT’s einzufahren,
Gruss Mike
Ich hab auch grad 100 Coca Cola Aktien gekauft. Mit folgendem Unterschied:
– Du hast via Swissquote rund Fr. 64.- GebĂŒhren bezahlt.
– Ich hab mit Degiro Fr. 0.52 GebĂŒhren bezahlt (Ja genau, 52 Rappen)
@Danny
Deine Aktien können dadurch verliehen werden, das ist einer der GrĂŒnde wieso Degiro so gĂŒnstig sind. Im backend verdienen sie dadurch. Zudem hast du keinen Schweizer Deutschen support, sowie keine Möglichkeit zur Eintragung ins Aktienregister.
Die Order wĂ€re normalerweise halb so teuer, hier ist ein Cash Secured Put ausgefĂŒhrt wordrn. Deshalb zahlt man noch Fremdkomission von der Person die ausgefĂŒhrt worden ist.
LG
Thomas