Niemand kann sich das Schweizer Leben leisten? Heirat, Kinder, Eigenheim 🇨🇭

Die Frage, die sich jeder junge Schweizer stellt: Kann ich mir Heiraten, Kinder und ein Eigenheim überhaupt leisten? Wir gehen dem heute auf den Grund!
Die Rush Hour des Lebens
Wann spricht man eigentlich von der „Rush Hour des Lebens“? Es sind die Jahre, in denen viele den Wunsch haben zu heiraten, Kinder zu bekommen und ein Eigenheim zu besitzen.
Die Kosten einer Hochzeit
Stellen wir uns eine durchschnittliche Hochzeit in der Schweiz vor:
1. Das Budget
Das durchschnittliche Budget einer Schweizer Hochzeit liegt bei 40 bis 50.000 Franken. Dies beinhaltet nicht einmal Bekleidung oder Ringe! Das bedeutet, dass man pro Gast mit rund 500 Franken rechnen sollte.
2. Wo fließt das Geld hin?
Geld wird in die Location, das Catering, die Musik, den Hochzeitsfotografen, eventuell einen Wedding Planner, Dekoration und Transport investiert.
3. Spartipps
Aber keine Sorge, man kann auch günstiger heiraten. Mit etwas Kreativität und Verhandlungsgeschick lässt sich eine wunderschöne Hochzeit für 20-30.000 Franken organisieren.
Der Traum vom Eigenheim
Ein Eigenheim ist für viele das größte Lebensziel.
Finanzielle Fakten
Im Durchschnitt wird ein Eigenkapital von 212.000 Franken für ein Eigenheim in der Schweiz benötigt, mit einer Hypothek bei 553.000 Franken.
Wer kann es sich leisten?
Spannenderweise bringen nur 7% der Menschen mehr als 400.000 Franken Eigenkapital mit, während 22% ihre Eigenkapitalbasis durch Schenkungen oder Vorsorge erhöhen.
Was kosten Kinder?
Kinder sind eine Bereicherung, aber auch ein Kostenfaktor.
Die direkten Kosten
Bis zum 20. Lebensjahr kostet ein Kind in der Schweiz im Durchschnitt 370.000 Franken. Das sind jährliche Kosten von 18.500 Franken, die unter anderem für Kleidung, Essen, Versicherungen und Freizeit anfallen.
Die versteckten Kosten
Es gibt indirekte Kosten, die oft vergessen werden: Arbeitspensum-Reduzierung, Karrierenachteile und Kinderbetreuung, um nur einige zu nennen.
Schlusswort
Ein Schweizer Leben mit Heirat, Kindern und einem Eigenheim ist ein Traum, der viel Planung und finanzielle Vorbereitung erfordert. Es ist machbar, aber man sollte seine Finanzen im Blick behalten und realistisch bleiben. Es lohnt sich, gut informiert und vorausschauend zu planen.
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Macher weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
One Response
Es ist eigentlich fast unmöglich und trotzdem habe wir das Glück gehabt und haben es geschaft.
Wir haben heute ein Eigenheim, 4 Kinder, 1 Hund und zuguter letzt eine Photovoltaikanlage mit Speicher. Dies alles ohne Erb/Vorerb/Schenkung, ok Schenkung ist gelogen… Meine Frau hat vor Jahren eine Starteinlage in die 3. Säule von 1000.- bekommen 😉 …