Das waren meine TOP & FLOP Aktien 2023 – Yuh Depot (35’000 CHF)
Seit zwei Jahren verfolge ich nun meine Investmentreise mit dem Yuh Depot. Was als Abenteuer begann, wurde zu einer spannenden Erfahrung mit Höhen und Tiefen. Lass uns einen tiefen Blick in die Performance und die besten und schlechtesten Aktien werfen!
Die Reise beginnt
Ein kleiner Rückblick
Als ich vor zwei Jahren mit meinem Yuh Depot begann, wusste ich es wird nicht immer leicht. Monatlich habe ich im Schnitt 1500 CHF investiert und erreichte schliesslich eine beachtliche Grösse des Depots von fast 35.000 CHF.
Meine Erfolge und Misserfolge
Kryptowährungen – Ein schmerzhafter Verlust
Mein Entscheidungen in der Kryptowelt waren wohl nicht der klügsten. Ein Investment von 300 US Dollar schrumpfte auf gerade einmal 43 US Dollar. Ein herber Verlust von fast 90%.
Aktien, die nicht gehalten haben
Sony und Salesforce konnten nicht überzeugen. Beide Aktien verloren zwischen 15 und 20%. Aber ich bleibe optimistisch und werde vorerst keine dieser Aktien verkaufen.
Ein Blick auf die Gewinner
Der Global Blue Chips ETF
Der Global Blue Chips ETF, bei mir bekannt als der Vanguard Total World Stock ETF, brachte einen bescheidenen Gewinn von 4% oder 337$. Nicht überragend, aber immerhin ein Gewinn!
Einzeltitel, die glänzten
LVMH war definitiv ein Highlight mit einem Gewinn von 500€ oder 17%. Netflix übertraf alle Erwartungen mit einem beeindruckenden Gewinn von 1200$ oder 53%. Ein weiterer Überraschungssieger war Meta, vormals bekannt als Facebook, mit einem Gewinn von 1600$ oder 72%.
Die Bedeutung von Währung
Die Fallstricke der Währungsumrechnung
Das Währungsrisiko spielte in den letzten 24 Monaten eine grosse Rolle in meinem Portfolio. Der US-Dollar verlor an Wert gegenüber dem Franken, was meine Renditen in CHF schmälerte. Es ist wichtig, sich dieser Währungsrisiken bewusst zu sein und entsprechend zu handeln.
Was ich gelernt habe
Die Vorteile von Multi-Währungskonten
Yuh und Swissquote bieten Multi-Währungskonten an, was den ständigen Wechsel zwischen Währungen und die damit verbundenen Kosten minimiert. Ein klarer Vorteil, den ich schätze.
Meine zukünftige Strategie
Ich plane, in den kommenden Monaten und Jahren mehr „Franken-Exposure“ in meine Investments zu bringen. Aktien wie Lindt und Sprüngli, Nestle und ABB stehen auf meiner Liste.
Schlusswort
Meine Investmentreise mit Yuh war ein aufschlussreiches Erlebnis. Jedes Investment hat seine Lehren, sei es positiv oder negativ. Und wie immer, wenn du deine eigene Reise beginnen möchtest, denke daran, dass es immer Hilfsmittel und Ressourcen gibt, um dir den Weg zu weisen.
Möchtest du auch starten?
Für alle, die inspiriert sind und ihre eigene Investmentreise beginnen möchten, gibt es aktuell eine Aktion: 50 CHF Trading Credit. Nutze den Aktionscode YUHSPARKOJOTE und unterstütze gleichzeitig diesen Blog!
Der so transformierte Artikel bietet eine klare Struktur mit eingängigen Überschriften und detaillierten Abschnitten, um den Leser durch die Erfahrungen und Erkenntnisse des Autors zu führen. Es bietet auch hilfreiche Einblicke und Ratschläge für potenzielle Investoren.
- Ich verliere die Kontrolle über meine Ausgaben! - 21. Januar 2025
- 2025: Mein Plan für maximale Rendite und finanzielle Freiheit - 18. Januar 2025
- Dividendenstrategie oder Kursgewinne? Warum du es NIE allen recht machen kannst - 12. Januar 2025