Kauf von Logitech – Computer Peripherie
Computer im Alltag
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind Computer und Elektronische Gadgets nicht mehr aus unserem Leben zu denken. Doch was ist wichtiger als das Gerät selbst, die intuitive Bedienung durch Maus und Tastatur. Logitech ist Marktführer in kabellosen Peripheriegeräte für dein Heimcomputer, Officecomputer und Laptop. Ich selbst besitze sowohl zu Hause als auch im Geschäft die Logitech MX Master kabellose Maus
und die Logitech K760 kabellose Solar Tastatur.
Dividendenrendite
Der Auftrag für 100 Logitech Aktien hat mich 3’399.05 CHF inkl. Gebühren gekostet. Diese Investition bringt mir in Zukunft Brutto 53.00 CHF jährlich ein, dass entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1.01%. Netto wächst mein passives Einkommen um 34.45 CHF jährlich, was einen monatlichen Betrag von ca. 2.87 CHF entspricht. Für mich ist Logitech ein klarer Wachstumswert, weshalb ich hier die tiefe Dividendenrendite in Kauf nehme.
Wie geht es weiter?
Das Depot besitzt nun einen Einstandswert von 39’858.30 CHF, somit fehlen nur noch 5’141.70 CHF um mein Jahresziel zu erreichen. Die Vermutung mit der Zielanpassung bewahrheitet sich wohl nun Eindeutig, ich werde im laufe des Monats eine Zielanpassung vornehmen. In einem kleinen Update Beitrag werde ich dann darauf aufmerksam machen.
PS: Besitz Du ebenfalls Logitech Produkte zu Hause oder im Geschäft?
- Wohlstand im DACH-Raum: Eine Diskussion über Arbeit, Rente und Wohlstand - 9. Dezember 2023
- 4% Zinsen mit Swissquote Wertpapierleihe? Das musst du wissen! - 6. Dezember 2023
- Der SPRUNG ins Kalte Wasser ist nicht einfach… (Deshalb musst du es tun) - 3. Dezember 2023
10 Responses
Hi Thomas
Ich habe bereits ein paar Logitech Aktien die ich schon seit rund 8 Jahren halte. Damals waren sie noch bei 15.- und somit im Vergleich zu heute sehr günstig. Ich habe mir in den letzten Tagen genau die gleiche Frage gestellt wie du. Ich wollte die Aktie auch aufstocken habe mich aber nun gegen Logitech und für LafargeHolcim entschieden. Rein aus Dividenden Sicht macht LafargeHolcim mehr Sinn. Logitech werde ich aber auf jeden Fall auf dem Radar behalten und wer weiss vielleicht beim nächsten Mal zuschlagen.
Hallo Thomas,
Ich kann mich noch gut daran erinnern, aber ich wollte sie zum damaligen Zeitpunkt nicht. Da ich andere Unternehmen interessanter fand 🙂
LafargeHolcim habe ich ebenfalls auf dem Schirm, da ich noch keine Unternehmen in der Bauindustrie Sparte habe.
Gruss
Thomas
Der Chart kann einem aber schon etwas Angst machen 😉
Hallo Alex,
Deshalb decke ich mich immer zu wenn ich schlafe, so haben die Monster keine Chance unter dem Bett heraus zu kriechen 😉 Dann muss ich auch keine Angst haben!
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
ja, ich habe Produkte von denen. Eine MX518 (Maus) und G910 (Tastatur). Ich habe privat schon sehr lange Mäuse und Tastaturen von denen gekauft. Früher (so vor 20 oder 25 Jahren), waren auch noch andere Firmen am Rechner. Aber dann bin ich bei Logitech hängen geblieben 😉
Hallo Florian,
Logitech ist auch ziemlich Fortgeschritten, bei Gaming sowohl als auch Office Anwedungen. Ich besitze alles Wireless von Logitech und es läuft alles Top, sogar ohne Dongle mit Smart Bluetooth 🙂
Gruss
Thomas
Hi Thomas,
auf Logitech wäre ich nicht gekommen. Habe mir mal eben den Chart und Daten angeschaut. Mal sehen wie die sich entwickeln. Ich habe mir vor zwei Tagen Tencent ins Boot geholt. Dazu schreibe ich auch demnächst einen Beitrag.
Gruß
Ahsen von http://www.shazad.de
Hallo Ahsen,
Ich hatte bisher noch keine Erfahrung an der Chinesischen Börse. Ich habe bisher nur an folgenden Börsen investiert: SMI, NASDAQ, NYSE und Amsterdam.
Das Unternehmen Tencent kannte ich bisher noch nicht.
Gruss
Thomas
Hey Thomas,
ja, also ich sehe in der chinesischen Bevölkerung noch viel Wachstumspotenzial bei der Digitalisierung, allein aufgrund der Bevölkerungsgröße schon.
Sehe ich tatsächlich auch so, aber ich müsste mich erstmal mit dem Land mehr auseinandersetzen.
Gruss
Thomas