Kauf von ABB Ltd – Profitieren von Schweizer Automatisierungstechnik 🇨🇭💰

Diesen Monat fokussiere ich mich besonders auf Nachkäufe auf dem Schweizer Aktien Markt. Der erste Kauf für diesen Monat, ist ein Nachkauf von ABB Ltd. einem Schweizerischen Automatisierungstechnik Unternehmen.
Letzten Monate habe ich besonders mein Casino Portfolio mit GameStop und AMC Entertainment auf Vordermann gebracht.
Kauf von ABB Ltd.
Wenn man sich die letzten 5 Jahre anschaut, scheine ich auf der Spitze des Berges eingestiegen zu sein. Für mich ist das langfristig weniger relevant, da ich Unternehmen langfristig behalte, solange deren Geschäftsmodelle für mich gut Nachvollziehbar und zukunftsträchtig sind.

Während der Krise konnte ABB eine Sparte ihres Geschäfts veräussern. Weshalb 2020 ein äusserst gutes Jahr gewesen ist. Hierbei handelt es sich um einen einmaligen Sondereffekt. Deswegen stieg 2020 das Nettoergebnis auf über 5 Milliarden US-Dollar.

Einige fragen mich auch immer wieder, was die „Abgabe (Eidgenössische Stempelsteuer)“ ist. Hierbei handelt es sich im Prinzip um eine Schweizer Finanztransaktionssteuer. Diese wird jeweils erhoben, wenn man bei einem Schweizer Institut ist.
– Beim Kauf und Verkauf von inländischen Aktien: 0.075% vom Umsatz
– Beim Kauf und Verkauf von ausländischen Aktien: 0.15% vom Umsatz
360 Anteile von ABB Ltd.
Durch den Nachkauf besitze ich nun insgesamt 360 Anteile von ABB Ltd. Diese Position ist nun etwas mehr als 12’000 Franken in meinem Portfolio wert. Das macht nun 3.62% von meinem Aktien Depot aus. 10 Anteile davon sind nicht im Swissquote Depot, sondern in meinem Zweitdepot bei Yuh.

ABB Ltd. 2.48% Dividendenrendite
Durch meinen Nachkauf von 150 ABB Ltd. Aktien erhöht sich mein Dividenden Einkommen um 127.50 Franken Brutto pro Jahr. Das entspricht einer Brutto Dividendenrendite von 2.48%. Oder einer Durchschnittlichen Netto Dividende von 7.44 Franken pro Monat. Der Schneeball kommt immer mehr ins Rollen!

PS: Hast Du Schweizerische Unternehmen in deinem Aktien-Depot?
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
- Warum ich 5% meines Vermögens in Gold & Silber investiere! - 29. November 2023
- Kann man als „normaler“ Angestellter wirklich Millionär werden? (Swiss-Edition) - 23. November 2023
- Grosse Veränderungen auf meinem Blog – Was jetzt kommt! - 31. Oktober 2023
3 Responses
mit ABB investiert man auch in die e-Mobilität -> Ladeboxen. Von denen gibt es mittlerweile schon recht viele. Mir fällt das auf jeden Fall beim Strom „Tanken“ auf 🙂
Ich bin in diesem Monat aber in Cembra eingestiegen ganz nach dem Motto „buy-the-dip“
Lg
Diego
Hmm,
obwohl ABBN bei mir noch immer zu den Top-Ertragsaktien gehören, bin ich etwas zurückhaltender geworden. DENN, wie hoch soll sie denn noch gehen .. 😉
Durch den regelmässigen Watch nutze ich aktuell die Rücksetzer mit DOTs. Das geschieht übrigens seit heute auch bei Cembra.
Gruss Mike
Hallo Thomas
Interessanter Nachkauf.
Ich habe ABB seit Jahren im Depot, über die Jahre wuchs die Dividende, der Titel ist für mich interessant für Dividendeneinnahmen, aber auch wie du schreibst wegen dem Wachstumspotenzial. Ein Nachkauf hatte ich mir 2020 überlegt, aber dann ist mir der Kurs „davongerannt“. Irgendwie war mir der Kurs seitdem immer zu hoch, aber langfristig gesehen interessanter Wert.