Wieso betreibe ich einen Finanzblog? đ„°đ

Vor mehr als 3 Jahren habe ich mich dazu entschieden einen Blog zu starten. Ein Finanzielles Tagebuch, bei dem ich meine finanzielle Reise und dessen Höhen und Tiefen berichte. In meinem ersten Beitrag habe ich das Konzept erklĂ€rt, âVom Sparer zum Investorâ.
Motivation hinter dem Finanzblog
Als einer der ersten Persönlichen Finanzblogs in der Schweiz, war es schon immer mein Ziel anderen das Thema Finanzen nÀher zubringen. In Kombination mit der Möglichkeit meine Finanzielle Reisse zu dokumentieren. Es hilft mir zu sehen wie ich mich entwickle, es erleichtert mir das reflektieren auf meine Entscheidungen und Handlungen die ich mache oder gemacht habe. Es gehört also zum Teil auch in meine eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Höhen und Tiefen des Finanzblogs
Da der blog sich mit etwas mehr als 3 Jahren eher in der Startphase der befindet, gibt es noch fast keine Tiefen. Ich muss ehrlich zugeben, bisher gab es fast nur Höhen. Aber wer hoch fliegt kann auch tief fallen, deshalb sollte man immer gut vorbereitet sein. Ich habe z.B. sehr geringe Privatkosten von rund 2â000 CHF im Monat. Ausserdem versuche uch auch GeschĂ€ftsausgaben möglichst Lean zu halten. Investments sind wichtig, aber draufzahlen macht wenig Sinn.
Stetig steigendes Einkommen?
Ich gebe mich nicht der Illusion das ein Einkommen immer steigen muss, es kann auch mal magere Jahre geben, auch wenn es jetzt enorm gut lĂ€uft. Es wĂ€re wohl in jeder Situation fatal zu denken, das eine bestimmte Einkommenssituation in Stein gemeisselt ist. Es kann immer irgendetwas passieren, der Markt Ă€ndert sich, Partner springen ab, man selber kann nicht mehr 100%ig Gas geben und und und… Es gibt viele GrĂŒnde, natĂŒrlich sollte man sich nicht auf diese fokussieren, allerdings auch eine gewisse Absicherung treffen. Ich mag Risiko, ich gehe Risiken ein, aber auch ich habe gern ein Auffangnetz.
PS: Wie gehst du mit Höhen und Tiefen bei deinen Finanzen um?
- Bitcoin ĂŒber die Relai App direkt an deine Hardware-Wallet senden (Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung) - 16. MĂ€rz 2025
- Verkaufe ich wirklich TrÀume? Ich wurde kritisiert. - 13. MÀrz 2025
- Die LĂŒge der Finanz-Influencer: Reich durch ETF-SparplĂ€ne? - 10. MĂ€rz 2025
One Response
Servus Thomas,
solange ich nicht auf meine Investments angewiesen bin, kann ich Schwankung aushalten.
Die nĂ€chste Krise wird trotzdem spannend (bis jetzt noch verschont geblieben đ ).
~ Marco