Wie ich im Urlaub 19.700 Franken verdient habe

In diesem fesselnden Artikel teile ich meine Erfahrungen, wie ich im Urlaub beeindruckende 19.700 Franken verdient habe. Erfahre, wie ich meine langfristige Investment-Strategie entwickelt habe und warum die Kombination aus Dividenden- und Wachstumsstrategie so effektiv ist.
Hast du dir jemals gewünscht, während du im Urlaub bist, Geld zu verdienen, ohne aktiv arbeiten zu müssen? Genau das ist mir passiert, als ich vor kurzem in Japan war. Ich konnte satte 19.700 Franken an der Börse verdienen, während ich meine wohlverdiente Auszeit genossen habe. In diesem Artikel werde ich meine Geheimnisse mit dir teilen und dir zeigen, wie auch du dein Investment-Portfolio erfolgreich gestalten kannst.
Das wichtigste Geheimnis meines Erfolgs ist meine Ausdauer und mein Durchhaltevermögen.
Meine langfristige Investment-Strategie
Investieren ist eine langfristige Angelegenheit, die Geduld erfordert. Ich bin ein überzeugter Befürworter dieser Strategie, da ich gesehen habe, wie sie im Laufe der Jahrzehnte Früchte trägt. Mein Ziel ist es, langfristige Gewinne zu erzielen und mein Vermögen kontinuierlich aufzubauen. Durch eine kluge Auswahl von Aktien und anderen Investitionen habe ich im Laufe der Zeit beeindruckende Renditen erzielt.

🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Kombination aus Dividenden- und Wachstumsstrategie
In meinem Portfolio verfolge ich eine Kombination aus Dividenden- und Wachstumsstrategie. Während ich in Unternehmen mit stabilen Dividendenausschüttungen investiere, setze ich auch auf vielversprechende Wachstumstitel wie Nvidia und Alphabet. Diese Mischung ermöglicht es mir, regelmäßige Einnahmen aus Dividenden zu generieren und gleichzeitig von potenziellen Kurssteigerungen zu profitieren.
Flexibilität und Diversifizierung
Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Strategie ist die Flexibilität. Ich bin nicht ausschließlich auf eine bestimmte Art von Aktien beschränkt. Ich halte mein Portfolio diversifiziert, um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig Chancen in verschiedenen Marktsegmenten zu nutzen. Diese Flexibilität hat sich als vorteilhaft erwiesen und ermöglichte mir, von verschiedenen Trends und Entwicklungen zu profitieren wie im Beispiel Nvidia. Dennoch würden viele behaupten, dass mein Portfolio eher Techlastig ist, was zu einem gewissen Grad natürlich stimmt.

Erfolgsbeispiel: Meine Investition in Meta
Ein bemerkenswertes Beispiel für den Erfolg meiner Strategie ist meine Investition in Meta (ehemals Facebook). Obwohl viele Skeptiker das Ende von Meta prophezeiten, habe ich dennoch Vertrauen in das Unternehmen und seine Fähigkeit, Innovationen voranzutreiben. Durch meine langfristige Investition konnte ich beträchtliche Gewinne erzielen. Meta hat bewiesen, dass es in der Lage ist, neue Funktionen erfolgreich zu integrieren und seine Nutzerbasis kontinuierlich zu erweitern, auch sehe ich den geplanten Twitter-Clone als vielversprechend an.
Das Geheimnis liegt im Durchhalten
Das wichtigste Geheimnis meines Erfolgs ist meine Ausdauer und mein Durchhaltevermögen. Ich bin bereits seit neun Jahren als Investor tätig und habe dabei Höhen und Tiefen erlebt. Es gab Zeiten, in denen mein Portfolio stagnierte oder Verluste verzeichnete, aber ich habe niemals den Glauben an meine langfristige Strategie verloren. Die Märkte können volatil sein, aber mit Geduld und einer fundierten Strategie kann man langfristig erfolgreich
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF – Langsam wird Langweilig, aber ich Mache weiter 💰🇨🇭 - 21. September 2023
- 42 Stunden Arbeiten PRO WOCHE – Ist das wirklich so schlimm?! (Trigger-Warnung) - 18. September 2023
3 Responses
Hallo Thomas! Deine Auswertung ist beeindruckend. Danke! Meine Frage: Mit welchem “Tool” machst trackst du deine Portfolios und machst solche coolen Auswertungen? Lieber Gruss, Max
Das Tool ist Portfolio Performance .
und Freeware.
@PIt
Bestes Tool ever!