Kauf von Activision Blizzard – Das fallende Messer? 🔪🎮

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mir 70 Activision Blizzard Aktien ins Depot geholt. Seit dem gab es viele Höhen und Tiefs bei diesem Unternehmen. Die kürzlichen Ereignisse und Kursrutscher habe ich genutzt, um meine Position um 10 Aktien zu erhöhen.
Kursrutscher wegen Diablo Immortal
So einfach ist das natürlich nicht, es hat sicherlich dazu beigetragen, allerdings denke ich das viele Faktoren damit in Zusammenhang stehen. Da Activision Blizzard sehr viele Spiele Titel wie Call of Duty und Candy Crush unter sich hat, was übrigens alles dauerrenner sind. Ich gehe von einer Überreaktion vom Markt aus und es ist eine gute Einstiegsmöglichkeit für mich meine Position etwas aufzubauen.
Der Kurs schwankt momentan zwischen 46.00$ und 49.00$, was für mich eine interessante Kaufgelegenheit darstellt. Meine erste Position habe ich bei 64.98$ aufgebaut, dass ist natürlich ein Kursverlust von fast 20.00$ je Aktie. Allerdings sehe ich das nicht so eng auf einen langfristigen Zeitraum.
Nachkauf von Activision Blizzard
Ich habe bei meinem Nachkauf 10 Aktien von Activision Blizzard zu einem Preis von 48.50$ ergattert. Gewählt habe ich bewusst eine geringe Position, da ich nicht ins fallende Messer investieren möchte. Die Gebühren konnte ich getrost ausser acht lassen, ich besitzte momentan noch einige Freetrades auf Swissquote und habe somit Freiheit über Positionsgrösse ohne gross über die Gebühren nachdenken zu müssen.

Die Gesamte Order hat mich insgesamt 489.10 CHF gekostet, meine Activision Blizzard Position beläuft sich nun auf 80 Anteile im Depot. Zu Beginn meiner Investment Karriere besass ich 100 Activision Blizzard Aktien, die ich zu 20.00$ gekauft habe und mit einem Gewinn für etwa 25.00$ abgestossen habe. Rückblickend natürlich ein Fehler, aber man lernt nie aus.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares).
Swissquote, die Schweizer Bank für Investments, bietet eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten – von Aktien, Anleihen und ETFs bis hin zu Optionen und Rohstoffen.
Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
Only for swiss residents.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Dividenden von Activision Blizzard
Meine Bruttodividenden erhöhen sich dadurch um 3.40$ pro Jahr, Netto wären das ca. 2.38$ Dividenden. Nicht viel ich weiss, aber Activision Blizzard ist nicht der typische Dividendenwert und ich habe nur eine kleine Position zugekauft.
PS: Was hältst Du von Activision Blizzard als Investment?
8 Responses
MAN LERNT NIE AU.
So viele Fehler, wieder im Stress? Qualitätsprüfung?
alelrdings
das statt dass
dauerrenner
Schwankt
besitzte
Gesamte
beginn
bessas
aber man lernt nie au.
Und viele Kommafehler
Hallo Marta,
Ich habe bisher noch nicht herausgefunden wie man im neunen Gutenberg Editor den Korrektur Modus aktiviert 😀
Grüsse
Thomas
Was hälst Du… kommt auch noch dazu, sorry 🙁
@Marta, dass sind die Artikel, die in der Nachtschicht von Nachteulen geschrieben werden oder in Starbucks am Kaffeetisch, wenn man angerempelt wird 😉
Guten Abend!
Schon mal dran gedacht, dass der Junge vielleicht Legastheniker ist?
Haha, vielleicht. Aber einfach noch nicht Diagnostiziert? ?
Grüsse
Thomas
Hoi Thomas
Schade, dass du deine ersten Activision Blizzard Aktien verkauft hast. Das war ein günstiger Kauf gewesen. Aber es ist so wie du sagst: daraus lernt man.
Grüsse
Christian
PS:
@Marta: Solche Kommentare sollte man – wenn überhaupt – demjenigen persönlich zukommen lassen.
@Michael: Genauso wenig wie man über jemanden der anwesend ist in der dritten Person spricht, sollte man auch nicht über jemanden in der dritten Person im Kommentar-Chat schreiben.
Hallo Christian,
Genau aus solch einem Erlebnis lernt man, aber Wissen im Voraus kann man solche Dinge nicht. Aber in diesem Fall wäre es ein sehr günstiger Einstieg gewesen.
Grüsse
Thomas