Ich versuche mich als kleiner HobbygĂ€rtner đ±

Ich bin kein besonderer Naturfreund, in der Natur herrscht „Chaos“ und das mag ich nicht. Wahrscheinlich liegt es aber eher an meiner Insekten- und Arachnophobie. Dennoch hĂ€lt es mich nicht davon ab Pflanzen zu mögen, ich mochte schon immer die Vorstellung einen eigenen Garten zu haben.
Botanischer Garten auf dem Balkon
Mein Plan ist es aus meinem 7mÂČ einen kleinen Garten zu machen, fĂŒr dieses HobbygĂ€rtner Projekt braucht es eine gute Vorbereitung und etwas Fantasie. Den Boden möchte ich mit Kunstrasen belegen, an den Rand des Balkons soll ein kleines Hochbeet fĂŒr GemĂŒse, an die Wand sollen mehrere Töpfe fĂŒr GewĂŒrze und andere kleine Pflanzen. Ich dachte dabei an eine Art Gitter mit AufhĂ€ngetöpfen, welche man dann nach belieben um platzieren kann.
Echtes BIO GemĂŒse
Ich hatte diesen Sommer bereits die ersten Schritte als HobbygĂ€rtner gemacht, eigene Radischen gezogen und fand den ganzen Prozess von Pflanzen bis hin zum Ernten extrem amĂŒsant. Der Gedanke daran selbst gezĂŒchtetes GemĂŒse zu Essen macht mir enorm Spass, deshalb wollte ich das ganze auf ein nĂ€chstes Level bringen. FĂŒr mich wird das eher ein lĂ€ngerfristiges Projekt, ausserdem sind natĂŒrlich damit auch Kosten verbunden.
Geduld ist eine Tugend
Mit diesem Projekt wird meiner Meinung nach meine Geduld gefördert und gestĂ€rkt, diese Eigenschaft zĂ€hlt mit unter zu den wichtigsten. Hier lernt und spĂŒrt man das Geduld wortwörtlich FrĂŒchte bzw. GemĂŒse trĂ€gt.
PS: Hast Du Erfahrungen mit einem Garten oder sogar einem Mini-Garten auf dem Balkon? Mich wĂŒrde interessieren was Du dabei beachten wĂŒrdest?
- Credit Suisse die Enteignung der AktionĂ€re… - 21. MĂ€rz 2023
- 10 Finanz-Tipps, die ich gerne mit 20 Jahren gewusst hÀtte - 19. MÀrz 2023
- Kauf von Vanguard FTSE All World ETF â Auch wenn der Finanz-Crash kommt, der Sparplan lĂ€uft… - 16. MĂ€rz 2023
2 Responses
Hi Thomas,
da fĂ€llt mir wieder ein, wie gerne ich einen Balkon hĂ€tte.. đ Wir hatten eine Zeit lang KrĂ€uter auf der Fensterbank, aber die meisten sind im Sommer vertrocknet. Nur die Minze wucherte wie Unkraut, weswegen wir diese meiner Schwiegermutter in spe in Obhut gegeben haben. Wir schneiden uns nun jĂ€hrlich BlĂ€tter ab und trocknen diese. Dieses Jahr wird mein Freund sich an Chili-Pflanzen versuchen. Ansonsten hatte ich schon lange keinen Garten mehr. Nur bei meinen Eltern, aber da fressen Schnecken und Vögel mittlerweile das meiste, bevor man es ernten kann.
Viel Erfolg bei deinem Garten!
Hallo Jenny,
Das kenne ich, einige unserere KrĂ€uter hatten letztes Jahr BlattlĂ€use. Die Ernte war entsprechend mĂ€ssig, das hat genervt. Mal schauen wie es dieses Jahr aussieht und wie und wann ich das Projekt Garten Balkon angehe. Ich habe bereits eine grobe Vorstellung wie ich das ganze einrichten möchte đ
GrĂŒsse
Thomas