Die Abrechnung Dividenden & Haushaltsbudget – November 2020 💶

Der November ist rum und es sind wieder ordentlich Dividenden geflossen. Die Ausgaben sind wieder mal auf einem Rekordtief, das lag hauptsächlich daran, dass ich nicht wirklich viel konsumiert habe! Den letzten Beitrag für den Oktober kann man hier lesen.
Dividendenentwicklung + P2P Zinsen
Mit 473.24 CHF an Dividenden und Zinsen habe ich fast das Doppelte wie im Jahr zuvor generieren können. Das liegt primär an den Zuflüssen bei den Investments. Dieses Jahr habe ich extrem viel investieren können.
Auf den Tag gerechnet ist das ein Passives Einkommen von 15.75 CHF pro Tag, oder auch rund 16 Arbeitsstunden von meinem ehemaligen Angestellten Job.
Wenn ich mir das Wachstum so anschaue, bin ich einfach nur sprachlos. Mal schauen, ob wir noch eine Verdopplung nächstes Jahr hinkriegen.

Eine vollständige Übersicht über alle Dividenden, die ich bisher erhalten habe, findest Du hier.
Was kann ich mir mit den Dividenden & Zinsen leisten?
442.08 CHF an Dividenden und Zinsen sind eine Hausnummer, damit kann ich mir meine Apple Watch, welche ich kürzlich gekauft habe, finanzieren.
Ich könnte allerdings auch alle meine monatlichen Abonnements damit bezahlen: Netflix, YouTube Premium, Handy Abo, Krankenkasse, etc.
Neue Zugänge im Depot
- 250 à 17.60 USD – Gladstone Commercial
- 40 à 77.62 CHF – Swiss Re
- 25 à 91.55 CHF – Vanguard FTSE All World ETF (Ausschüttend)
Diesen Monat habe ich wieder zugeschlagen. Auch habe ich diesen Monat ein iPhone 12 für mein Geschäft gekauft. Das heisst, ich kaufe im Dezember wieder Apple Aktien.

Von Swiss Re besitze ich nun insgesamt 150 Anteile, die mittlerweile auch wieder schön im Plus sind.

Natürlich auch der gewohnte Kauf vom Vanguard FTSE All World ETF, meine mittlerweile grösste Position im Depot. Davon besitze ich nun nämlich 185 Anteile.

An der Börse ist es wieder etwas turbulenter, deshalb ist das aktuelle Aktien Portfolio gerade bei 204’779.22 CHF Marktwert.
Neben dem herkömmlichen Aktien Portfolio investiere ich mein Geld auch über die Schweizer Säule 3a, das ganze Geld wird dort primär breitgefächert in Aktien gesteckt.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 395’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne. Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Haushaltsbudget Überblick

Vielleicht mit meiner Freundin 2-3 mal schön ins Restaurant, etwas mehr Reisen innerhalb der Schweiz, da ich mir Ende Jahr etwa 2 1/2 Wochen Auszeit gönne.
- Warum ich 5% meines Vermögens in Gold & Silber investiere! - 29. November 2023
- Kann man als „normaler“ Angestellter wirklich Millionär werden? (Swiss-Edition) - 23. November 2023
- Grosse Veränderungen auf meinem Blog – Was jetzt kommt! - 31. Oktober 2023