Die 10 besten Bücher die ich 2018 gelesen habe 📚🧘♂

Im Jahr 2018 habe ich insgesamt 30 Bücher gelesen, zu jedem dieser Bücher habe ich mir 5 Learnings aufgeschrieben. Lesen gehört für mich mittlerweile zu eine der wichtigsten Quellen Wissen zu beschaffen.
Meine Empfehlungen
Ich habe für jedes der Bücher einen Timestamp vorbereitet, sodass Du dich auf bestimmte Bücher konzentrieren kannst wenn gewisse Titel bereits dein Interesse wecken.
01:29 ►►► Warren Buffett: Das Leben ist wie ein Schneeball
03:41 ►►► The Subtle Art of not Giving a F*ck
05:49 ►►► The Power of Habit
07:44 ►►► Goodby Things
09:47 ►►► The 7 Habits of Highly Effective People
11:50 ►►► The Complete Art of War
14:01 ►►► Wie man Freunde Gewinnt
17:00 ►►► Tools der Titanen
19:36 ►►► DMT The Spirit Molecule
21:42 ►►► The One Thing
24:00 ►►► Audible kostenlos Testen – Der Rationale Kapitalist
PS: Welches Buch, dass Du gelesen hast, hat Dir 2018 am besten gefallen?
6 Responses
Hallo Thomas
Vielen Dank für das teilen deiner Bücherliste. Ich verfolge deinen Blog nun schon seit längerem und Frage mich, warum du noch nicht Gerd Kommer – Souverän Investieren in Indexfonds und ETFs gelesen hast? Meiner Meinung nach das beste Buch, welches es zum Thema investieren derzeit gibt.
Ich werde dazu demnächst einen eigenen Blogbeitrag.
Liebe Grüsse
Hallo Toni,
Bisher hat mich das Interessengebiet ETFs nicht so sehr gereizt, das mag wohl einer der Gründe sein. Ist aber auf der Liste 😉
Es mag aber auch daran liegen, dass ich lieber Bücher über Studien oder Mindset lese.
Grüsse
Thomas
Hey Thomas,
vorweg, der Newsletter funktioniert wieder einbahnfrei 🙂
Gelesen hab ich wieder:
1. Dale Carnegie: Wie man Freunde gewinnt.
2. Alex Fischer reicher als die Geißens.
3. Bodo Schäfer die Gesetze der Gewinner
4. Lob des Sexismus
Neu:
5. Bargeld statt Buchgewinn.
Die ersten drei hatte ich schon mal vorher gelesen. Es ist erstaunlich wie sehr verschieden man ein Buch erleben kann.
Anfang letzten Jahres habe ich mit Dominik (FF30) geskypte. Ich errinere mich noch sehr daran, das ich das Alex Fischer Buch nicht gut fand. Okay zu der Zeit war es wahrscheinlich sehr schwer mich positiv zu stimmen.
Jetzt nochmal gelesen fand ich super.
Bodo Schäfer und Carnegie fand ich schon immer gut 🙂
Bargeld statt Buchgewinn ist, wenn man die Einleitung geschafft hatte, intersannt. Lob des Sexismus: viele veraltete Dinge drin aber sehr gut um aus den (vermeintlichen) Niceguy denkmustern auszusteigen.
Welches das beste Buch war, kann ich dir nicht sagen. 🙂
Gruß,
Pascal
Hallo Pascal,
Danke der für die Info wegen des Newsletters.
Die ersten beiden habe ich ebenfalls gelesen 🙂 Ich bin bei allen Büchern die ich bisher gelesen über keines gestossen das wirklich schecht war. Irgendwas konnte ich immer mitnehmen und implementieren und das ist ja das wichtigste.
Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für die schöne Bücherliste. 🙂
Ich habe lesen ebenfalls für mich fest in meinen Alltag integriert und möchte das nicht mehr missen.
Von Deiner Liste kenne ich die meisten und fand davon insbesondere „the power of habit“ sehr erhellend. Ich hatte das Buch schon vor ein paar Jahren gelesen und gleich danach noch „switch: how to change things when change is hard“ von Chip & Dan Heath. Kennst Du das? Hat mir beides sehr geholfen, um schlechte Gewohnheiten abzulegen.
Hm, schwer zu sagen, welches Buch ich dieses Jahr am besten fand. Für Dich vielleicht interessant (weil Du ja meintest, Dich interessiert insbesondere Mindset und Studien): Buyology von Martin Lindstrom und Pre-Suasion von Robert Cialdini. Beides sehr witzig und gleichzeitig habe ich mich konstant ertappt gefühlt (insbesondere bei meinem Konsumverhalten).
Viele Grüße,
Slingsby
Hallo Slingsby,
Werde definitiv mal reinschauen in die erwähnten Bücher die ich nicht kenne.
Gewohnheiten sind ganz wichtig, sie sind das was uns langfristig nach vorne bringt.
Grüsse
Thomas