Das MILLIONÄR Kontensystem um REICH zu werden!

Ein Kontensystem steuert den Geldfluss innerhalb deines Vermögens. Es bestimmt, wie dein Geld fließt, ob es bei dir bleibt oder in Form von Ausgaben ausgegeben wird. Ein gutes Kontensystem automatisiert den Prozess und spart Zeit und Disziplin.
Es ermöglicht dir, deine Vermögens- und Sparziele leichter zu erreichen und gleichzeitig dein Investment auf das nächste Level zu heben.
Vorteile des Kontensystems
Die Vorteile eines effektiven Kontensystems sind vielfältig, darunter Zeitersparnis durch Automatisierung und eine einfachere Disziplin. Automatisierte Prozesse ermöglichen ein emotionsloses und effizientes Vorgehen, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: dein Vermögen aufzubauen.
Automatisierung von Spar- und Investitionsprozessen
Indem du Spar- und Investitionsprozesse automatisierst, kannst du sicherstellen, dass du regelmässig Geld beiseitelegst und investierst, bevor du es ausgibst. So lebst du von dem, was übrig bleibt, und setzt deine Prioritäten richtig.
Mein Kontensystem in Aktion

Geschäftskonten und Lohnkonto
Bei diesem Kontensystem beginnst du mit deinem Lohnkonto, auf dem dein Gehalt landet. Du hast möglicherweise auch Geschäftskonten, wenn du ein eigenes Unternehmen führst.
Notgroschen und virtuelle Unterkonten
Ein wichtiger Bestandteil des Kontensystems ist der Notgroschen, der zwischen drei bis sechs Monatsausgaben gross sein sollte. Virtuelle Unterkonten können dir helfen, Sparziele besser zu verfolgen und den Überblick zu behalten.
Mein erstes Konto, was mehr oder weniger Privat mein Geld verwaltet ist Zak. Hier erhalte ich mein Gehalt und kann meine Geldströme durch Daueraufträge und Zahlungen steuern. Sowie beiseite legen für diverse Dinge.
Daueraufträge für verschiedene Anlageziele
Daueraufträge können automatisiert auf verschiedene Anlageziele verteilt werden, wie zum Beispiel in die 3a-Säule, Dividenden-Depots, Sparplan-Depot für ETFs oder Kryptowährungen. So stellst du sicher, dass du regelmässig in verschiedene Anlageklassen investierst.
Haushaltskonto
Das Haushaltskonto wird verwendet, um gemeinsame Ausgaben wie Miete, Strom und andere Haushaltskosten zu bezahlen. Es hilft, den Überblick über gemeinsame Ausgaben zu behalten und ermöglicht eine bessere Budgetplanung.
Hier haben wir kürzlich von der Credit Suisse zu Neon gewechselt, da wir ein kostenloses Konto wollten. Die Credit Suisse hat uns leider angefangen monatliche Gebühren zu verrechnen.
Bargeld und Goldinvestitionen
Bargeld ist ein wichtiger Bestandteil des Kontensystems, da es Freiheit und Sicherheit bietet. Ein Teil des Notgroschens sollte in Bargeld gehalten werden. Zudem kann in physisches Gold investiert werden, um das Vermögen weiter abzusichern.
Ich persönlich kaufe regelmässig physisch Gold bei z.B. philoro, oder habe auch ein Gold Abo bei dem ich regelmässig monatlich 125 CHF in Gold stecke (ca. 1 Unze pro Jahr zusätzlich).
Die Vorteile eines automatisierten Kontensystems
Eines der Hauptvorteile eines automatisierten Kontensystems ist, dass es Zeit spart. Durch die Automatisierung und Disziplin fällt es wesentlich leichter, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten. Man muss sich keine Gedanken darüber machen, wie das Geld verteilt wird, da dies emotionslos und automatisch passiert.
Ein weiterer Vorteil ist die Verbesserung der finanziellen Freiheit. Durch das automatisierte Sparen und Investieren wird das Vermögen langfristig grösser.
Nachteile eines automatisierten Kontensystems
Ein Nachteil eines automatisierten Kontensystems ist, dass es anfangs komplex und mühsam sein kann, vor allem bei kleinem Vermögen. Man benötigt Zeit und Mühe, um es einzurichten und anzupassen. Allerdings zahlt sich diese Investition langfristig aus, da man bei wachsendem Vermögen von der Automatisierung und Struktur profitiert.
Ein automatisiertes Kontensystem ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur finanziellen Freiheit. Das Kontensystem bietet eine klare und effektive Methode, um Vermögen aufzubauen und finanzielle Freiheit zu erreichen. Durch Automatisierung, Disziplin und Diversifikation kannst du deine finanziellen Ziele erreichen und deinen Wohlstand mehren.
Um das Kontensystem an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, sollte man regelmässig die Verteilung des Geldflusses überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Dies kann beinhalten, Spar- und Investitionsquoten zu erhöhen oder zu senken, oder neue Anlageprodukte und Konten hinzuzufügen.
PS: Verwendest Du auch ein automatisiertes Kontensystem?
- Mit 18 musst Du 10’000 haben, Mit 30 die 100k… 🤨 - 6. Juni 2023
- ChatGPT: Kann es mir helfen, meine 1,6 Millionen Franken richtig zu investieren? - 3. Juni 2023
- Wie du dich auf den Aktienmarkt-Crash vorbereitest - 31. Mai 2023
5 Responses
Da isser wieder unser Lieblingsnarzisst 🙂
Ach wie isses herrlich MILLIONÄR zu sein…
@The Narcissist Lex Luger
Tatsächlich ist Thomas mein Lieblingsblogger und viele andere interessiert seine Meinung ebenfalls. Niemand wird gezwungen, seine Postings zu lesen. Aber viele spornt es an, der Blog liefert Ideen, informiert, und bewahrt nicht zuletzt vor dem einen oder anderen Fehler. Bei dir löst es hingegen nur Neid aus. Das ist DEIN Problem. Tipp: Newsletter abbestellen und Webseite meiden.
@Nochnichtganzmillionär
Viel Erfolg, dass du „Baldganzmillionär“ wirst 😉
LG
Thomas
Ich finde das Thema Kontensystem sehr spannend. Vor allem, weil man so viel automatisieren kann und man sich im Monat nur noch wenige Minuten mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen muss.
Danke für deinen Artikel.
Dominik
Insgesamt bietet das Kontensystem eine strukturierte und zuverlässige Methode zur Verwaltung der finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens. Es unterstützt die Entscheidungsfindung, verbessert die Transparenz und Compliance, und erleichtert die Fehlererkennung und -korrektur.