Bondora Go & Grow – Tagesgeld-Konto Alternative? đŸŒ±đŸ’ž

Bondora Go & Grow – Tagesgeld-Konto Alternative? đŸŒ±đŸ’ž

Bondora Go & Grow - Alternative zum Girokonto? | Sparkojote

Seit letzten Sommer bin ich auf Bondora Go & Grow investiert. Investments in P2P-Kredite sind fĂŒr mich sehr interessant, aber auch fĂŒrs Finanzrudel. In letzter Zeit kam immer wieder die gleiche Frage auf, auch erst kĂŒrzlich im Finanzrudel Community Club. Ist Bondora Go & Grow eine lukrative Alternative fĂŒrs Tagesgeldkonto, insbesondere um den Notgroschen sicher anzulegen?

Bondora Go & Grow sicher?

Alle diejenigen die jetzt glauben, Bondora Go & Grow ist der Finanzboost fĂŒr ihren Notgroschen mit bis zu 6.75% Rendite, muss ich leider enttĂ€uschen. Viele glauben nĂ€mlich, die Tatsache, man könne das Geld wann immer man will abheben (LiquiditĂ€t), sei ein Faktor der Sicherheit. Das Investment ist genauso risikoreich wie ein Investment in P2P-Kredite, mit dem Unterschied, dass man Rendite aufgibt, um mehr LiquiditĂ€t zu erlangen. Das Risiko ist immer noch gleich, es wird in die selben Kredite investiert.

Bondora Go & Grow ist also einfach eine andere Art von Investment in P2P-Kredite, bei der aber das Risiko nicht vernachlĂ€ssigt werden darf, nur weil eine gewisse LiquiditĂ€t vorhanden ist. Ich nenne das „Schein-Sicherheit“ fĂŒr viele, die sich von diesem leichten psychologischen Trick beirren lassen.

Mintos-P2P-Kredite  Bondora-P2P-Kredite  EstateGuru-P2P-Kredite

Notgroschen gehört aufs Girokonto

Der Notgroschen gehört meiner Meinung nach auf ein normales Giro- oder Sparkonto. Es macht keinen Sinn, nach dem Renditebooster fĂŒr den Notgroschen ausschau zu halten. Dieser sollte als eiserne Reserve gehalten werden und nicht risikoreich angelegt werden, was Bondora Go & Grow in diesem Fall ist. Ich persönlich wĂŒrde das nie machen und auch niemandem empfehlen. Geld auf Bondora Go & Grow zu investieren ist natĂŒrlich kein Problem, aber bitte nicht den Notgroschen!

Ich glaube, manchmal sind wir Investoren blind vor Rendite. Wir vergessen, dass auch Aktien und Investments im allgemeinen ein Risiko beherbergen. Den Notgroschen investieren wir ja auch nicht in Aktien, diese sind ja so gesehen auch sehr liquide. Aber da wir bei diesem Investment die VolatilitÀt jeden Tag sehen, kÀme uns das nicht in den Sinn. Bei P2P-Krediten sehen wir die AusfÀlle nicht direkt, oder erst viel spÀter, wenn es zu spÀt wÀre.

PS: Was denkst Du ĂŒber Bondora Go & Grow und den Notgroschen?

TransferWise KostengĂŒnstig CHF in EUR wechseln Erfahrungsbericht Erfahrung Review als Schweizer Sparkojote

Thomas der Sparkojote

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

đŸŽ™ïž Finanzrudel Podcast 🎧

Finanzrudel Podcast mit Thomas Brandon Kovacs