Nachkauf von Altria – Fusions-Gerüchte mit Philip Morris 🚬🤔
Schon seit einigen Jahren bin ich ins Tabakunternehmen Altria investiert. Seit Kurzem sind Verhandlungen im Gange über eine mögliche Fusion mit Altria und Philip Morris. Das hört sich natürlich erst einmal interessant an, ist aber nicht der Grund für meinen Nachkauf. Es ist der markante Kursrücksetzer.
Altria im Tief
Das Unternehmen Altria notiert zur Zeit sehr tief, es befindet sich praktisch am 52-Wochen Tief und über einen längeren Zeitraum betrachtet war das Unternehmel das letzte mal vor 5 Jahren an diesem Punkt. Wenn man allgemein auf Konkurrenzen wie British American Tobacco oder auch Imperial Brands schaut, geht es den Kursen ähnlich.
Nachkauf von Altria
Eine bestimmte Menge wollte ich nicht kaufen, allerdings hatte ich bereits 70 Stück im Aktien Depot. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, eine runde Sache daraus zu machen, und weitere 30 Stück ins Depot zu holen. Mit diesem Kauf habe ich nun insgesamt 100 Anteile vom Unternehmen Altria.
🎁 Der Broker meiner Wahl ist Swissquote, ein sehr bekannter Schweizer Online-Broker. Mein vollständiges Depot befindet sich dort, mittlerweile mehr als 700’000 Franken. Ich investiere regelmässig über Aktien & ETF Sparpläne (Jetzt Neu auch mit Fractional Shares). Als Kunde kann man übrigens auch kostenlos in die Swissquote-Lounge in Zürich oder Gland, dort gibt es gratis Kaffee und Schokolade ;-). Wenn Du ein Depot bei Swissquote eröffnen willst, kannst Du bei der Anmeldung folgenden Aktionscode „MKT_SPARKOJOTE“ nutzen, um 100 CHF Trading Credits bei der Eröffnung zu erhalten (only for swiss residents). Nutze dazu diesen Link*.
Only for swiss residents.
– Auf Persönliche Empfehlung vom Sparkojoten 🦊🇨🇭
Dividendenrendite von 7.68%
Auf meinen Einstandskurs der 30 Aktien erhalte ich nun 7.68% Dividendenrendite Brutto. Altria schüttet Quartalsweise 0.84 USD Brutto an Dividenden aus. Netto ergibt das eine Dividendenrendite von 5.38%, meine jährlichen Dividenden erhöhen sich durch den Zukauf um Netto 70.56 USD oder auch 5.88 USD monatlich.
PS: Hast Du Tabakunternehmen im Aktien Depot?
- 100.000 Franken mit 25 – Wie lange brauchst du wirklich, um Millionär zu werden? - 24. Januar 2025
- Ich verliere die Kontrolle über meine Ausgaben! - 21. Januar 2025
- 2025: Mein Plan für maximale Rendite und finanzielle Freiheit - 18. Januar 2025
8 Responses
Hi Thomas,
da hatten wir beide den gleichen Gedanken! Denn auch ich habe just am Freitag meine Position bei Altria mehr als verdoppelt.
8% Dividendenrendite bei einem Dividendenaristokraten sind halt schon ein Wort!
Auch ansonsten nimmt mein Exposure im Tabaksektor zu. Inzwischen bin ich bei 4 der 5 großen Tabakkonzerne investiert.
Lediglich Philip Morris fehlt mir noch im Depot. Durch die Fusion mit Altria könnte sich dies aber ja schon bald ändern. 😉
– David
Hallo David,
Ich bin auch gespannt b es wirklich zu einer Fusion kommt oder ob sich das ganze nur in heisse Luft auflöst.
Liebe Grüsse
Thomas
Hi Sparkojote,
ich hatte via Sparplan einige Altria-Aktien eingesammelt. Nur war es leider so, dass der Kurs mit jedem Kauf günstiger und günstiger wurde. Inzwischen bespare ich Altria nicht mehr. Verkaufen will ich jedoch auch nicht.
Ich bin mittlerweile etwas skeptisch, ob der Tabak-Sektor sich langfristig wirklich hält bzw. wieder ordentlich wächst. Die Versuche mit e-Zigaretten verlorene Umsätze auszugleichen, scheinen ja auch schonwieder durch auftretende Gesundheitsprobleme zu scheitern.
Ich warte jetzt mal ab, bis ein Boden zu erkennen ist und investiere dann mit einem Einmalkauf.
Gruß
Mike
Hallo Mike,
Market-Timing funktioniert selten leider, aber ich werde immer wieder mal nachkaufen. Aber halt nur frühestens alle 6 Monate durch meine Regeln.
Grüsse
Thomas
Verdampfer mit Aromastoffen werden weltweit verboten werden. Ausserdem dürfen Verdampfer nicht mehr als weniger gesundheitsschädlich als Zigaretten beworben werden.
Altria hat sich mit dem viel zu teuren Kauf von Juul ein saftiges Ei in den Korb gelegt.
In Zukunft wird die Dividendenausschüttung höher sein als die Einnahmen. Eine erstmalige Dividendenkürzung ist damit nicht ausgeschlossen.
Warum in einen risikobehafteten Amerikaner investieren (inkl. Währungsrisiko) wenn wir doch Dividendenstarke Swiss Re und Zürich haben? Der Dividendenertrag ist dabei noch höher als bei Altria, da von der Dividende noch die 30% Quellensteuer abgezogen werden und nur 15% rückforderbar sind.
Hallo Harry,
Swiss Re habe ich ja auch im Depot die Position ist allerdigns bereits fast 5k Gross 🙈
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo Thomas
Aus Sicht von „Klumpenrisiko“ eine akzeptable Überlegung. Aber wenn man den langfristigen Kursverlauf von Altria mit dem der SwissRE vergleicht, würde ich persönlich lieber die SwissRe auf 6k aufstocken. SIcherer (hoher) Dividendenwert und kein Währungsrisiko (und in meinem Alter kein US-Erbschaftssteuerrisiko).
Mir ging es mit meinem Kommentar nur darum, dass noch relativ unerfahrene „Börsianer“ nun Altria kaufen nur weil der Sparkojote jetzt gekauft hat.
Aber jeder soll sein Depot so zusammenstellen, wie es für sich persönlich passt. Du machst das schon richtig.
Liebe Grüsse
Harry
Hallo Harry,
Du hast vollkommen Recht, da muss sich halt jeder den Risiken und Chancen bewusst sein. Ich halte nichts von schlichten Kopieren von Trades. Ich erhalte z.B. Auch oft fragen welche Aktien ich gut finde, oder ob xy ein guter Einstiegt wäre momentan. Ich liefere immer die selbe antwort: ich mache keine Aktien empfehlungen und dokumentiere einfach meine eigenen Käufe 🤗 ist ja auch mein Geld da sich aufs Spiel setzte.
Mein ganzes Portfolio wird langfristig sehr US-lastig sein. 2/3 des Portfolios sind halt nun mal USA bei mir und das wird sich wohl in den nächsten Jahren/Jahrzehnten wohl auch nicht ändern 🙂
Liebe Grüsse
Thomas