Ich bin definitiv Smartphone süchtig 📲
Die Sucht eingestehen und realisieren
Die Rede ist natürlich von unserem treuen Begleiter, das Smartphone. Viele in meinem Alter werden wohl ein ähnliches Problem haben, es vergeht keine Stunde indem man einen kleinen Blick oder doch etwas längere Zeit in den Bildschirm des Smartphones starrt. Ich persönlich habe gemerkt, das es definitiv ein Suchtverhalten ist, viele Leute realisieren gar nicht wie viel Zeit sie in ihr Smartphone stecken mit Chatten, Spielen und sinnlos durch Social Media zu scrollen. In dem Video analysiere ich mein Verhalten kritisch und versuche Gegenmassnahmen für diese Sucht zu finden.
PS: Bist Du auch sehr abhängig von deinem Smartphone?
- STEG Electronic melden Konkurs an – Anfang der Rezession - 30. September 2023
- Alarmstufe Rot! BILD berichtet über NVIDIA – Zeichen für die Dienstmädchen-Hausse? 🚨 - 27. September 2023
- Unilever und Emerging Markets ETF Investitionen GESTOPPT! - 24. September 2023
6 Responses
Ich habe mir in Thailand ein Smartphone; für 150 CHF geholt weil es ohne Offline Karte doch sehr umständlich ist sich zurechtzufinden. Abgesehen davon nutze ich das Smartphone kaum. Vielleicht noch um sich zu verabreden mit Leuten die ich getroffen habe. Auf die Idee darauf zu spielen wäre ich nie gekommen. Finde es gut, dass Du erst nach dem Morgenritual drauf schaust. Mache ich ähnlich.
Hallo Nathanael,
Ich habe früher oft gespielt, mittlerweile sind alle Spiele deinstalliert. Das finde ich nun besser wie ich das handhabe.
Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,
als ich mein erstes Handy (Smartphones gab es noch nicht) hatte, wollte jeder, dass man immer und jederzeit erreichbar ist. Irgendwann hat mich das dermaßen genervt, dass ich es wieder abgeschafft habe. Ganz ohne geht es heute nicht mehr, allerdings haben meine Nummer maximal 10 Leute. Ich schaue am häufigsten auf den Akkuladestand. Telefonate 3 im Monat und ganz wenige Whatsup. Was soll ich sagen, seitdem ich das deutlichst reduziert habe, lebt es sich viel freier und ungezwungener. Das ist wie Bücher verschenken und ausmisten. Das ist nicht finanzielle Freiheit, sondern digitale Freiheit.
Reduziere es auf das Notwendigste, es geht wenn man will.
Viele Grüße
Alexander
Hallo Alex,
Ich merke die digitale Freiheit mit der Zeit ich, wobei ich dann doch nicht ganz auf mein Handy verzichten kann. Ich nutze es als Internet (Hotspot) zu Hause und Unterwegs und es ist primär mittlerweile ein Arbeitsgerät.
Grüsse
Thomas
Hi Sparkojote,
Hast Du schon mal Smartphone-Fasten versucht? Z.B. ein Wochenende Dein Smartphone ausschalten und gar nicht benutzen. Einfach völlig offline gehen.
Vielleicht ja eine Idee für Dich?
Viele Grüße
Lukas
Hallo Lukas,
Ich schalte es Abends aus wenn ich schlafen gehe, das reicht mir. Ich brauche mein Handy für die Internetverbindung tagsüber. Ich habe keinen Internetanschluss zu Hause, nur meinen Hotspot.
Ausserdem brauche ich mein Handy oft nicht für Spass, ich habe schon seit Monaten keine Spiele mehr auf dem Smartphone. Hat sich auf jedenfall gebessert seit ich das Handy Abends ausschalte und einen separaten Wecker habe.
Grüsse
Thomas